Die Normalspur, auch als Regelspur bzw. Vollspur bezeichnet, ist eine Spurweite mit einem Nennmaß von 1435 Millimetern (4 Fuß 8 1/2 Zoll) zwischen den Innenkanten der Schienenköpfe bei Eisenbahnen. Kleinere Spurweiten werden üblicherweise als Schmalspur, größere als Breitspur bezeichnet.
Die Normalspur ist weltweit mit ca. 75% aller Strecken die vorherrschende Spurweite. Der Rest wird je etwa zur Hälfte von Meter- bzw. Kapspur und Breitspur (Russland, Indien) abgedeckt.
Siehe auch den Eintrag Normalspur der Wikipedia.