Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gleissystem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
gleissystem [2021/04/21 23:33]
admin
gleissystem [2021/06/08 00:25] (aktuell)
admin
Zeile 7: Zeile 7:
 === Aufbau === === Aufbau ===
  
-[{{:​RSHK:​r-003.jpg?​300 |Basisgleis mit 60mm Länge}}] [{{ :​RSHK:​r-003-klammer.jpg?​100|Klammer}}] [{{:​RSHK:​r-003-klammern-unten.jpg?​100 |Gesteckte Klammern an einer Weiche}}]+[{{:​RSHK:​r-003.jpg?​280 |Basisgleis mit 60mm Länge}}]
  
-Das mit Bettung versehene Standardgleis ​ähnelt ​stark bekannten Systemen wie dem Tomytec N-Gleis von Tomix ((In Deutschland angeboten von [[https://​www.faller.de/​de/​de/​Produkte/​Unsere-Marken/​TOMYTEC/​N-Programm/​Gleise-und-Zubeh%C3%B6r.html|Faller]],​ siehe [[https://​www.faller.de/​xs_db/​DOKUMENT_DB/​www/​allgemeines/​Tomytec_Katalog_2018_D.pdf|Katalog 2018]])) ​oder Katos [[https://​www.1zu160.net/​test/​kato-unitrack.php|Unitrack]]. Wie dort is unter den konventionellen Schienenverbindern zusätzlich,​ in der Bettung, eine steckbare ​Klammer ​eingearbeitet ist, die die Gleise ​zusammen hält+Das mit Bettung versehene Standardgleis ​orientiert sich stark an dem in Japan führenden [[http://​www.trainweb.org/​tomix/​intro/​index.htm#​track|Tomytec N-Gleis]] von Tomix ((In Deutschland angeboten von [[https://​www.faller.de/​de/​de/​Produkte/​Unsere-Marken/​TOMYTEC/​N-Programm/​Gleise-und-Zubeh%C3%B6r.html|Faller]],​ siehe [[https://​www.faller.de/​xs_db/​DOKUMENT_DB/​www/​allgemeines/​Tomytec_Katalog_2018_D.pdf|Katalog 2018]]))((Katos [[https://​www.1zu160.net/​test/​kato-unitrack.php|Unitrack]] ​ist ein ähnliches System, hie sind aber Klammern und Schienenverbinder eine eigene Einheit und können links oder rechts verwendet werden.)). Wie dort ist der Schienenverbinderentgegen NEM 120, auf der linken Seite angebracht. Unter dem Schienenverbinder befindet sich eine im Gleisbett fest eingearbeitete ​Klammer, die beim Zusammenfügen in eine Tasche auf der rechten Seite des nächsten Gleisstücks greift und so für eine stabile und feste Verbindung sorgt. Im Betrieb ist es praktisch unmöglich dass ein Spalt entsteht oder Gleise ​sich lösen.
  
-Die Schienen selbst sind auf dem Bahnkörper aus graubraunem Plastik befestigt, der einen Schotterunterbau und Schwellen nachbildetDie Schienenverbinder sind in Fahrtrichtung rechts angebracht.+[{{:​RSHK:​r-003-klammer.jpg?100 |Klammer}}] 
 +[{{ :​rshk:​befestigungsplatten-2.jpg?​150|Befestigungsplatten}}] 
 +[{{:​RSHK:​r-003-klammern-unten.jpg?​100 |Gesteckte Klammern an einer Weiche}}] 
 +[{{ :​rshk:​gerade-unten.jpg?​250|Befestigungsnoppen an der Unterseite gerader Gleise}}]
  
-Einmal gesteckt ist die Verbindung sehr stabil. Ein unbeabsichtigtes Verschieben ist praktisch nicht möglich. Das Zusammenstecken ​selbst ​ist aber vorsichtig ​und genau anzugehenEs ist leicht den Schienenverbinder ​zu verfehlen, was im ersten moment nicht auffällt. Die Gleise ​sind fest verbunden und können auch befahren werden. Durch die dabei entstehenden etwa 0,1mm hohen Stufe können leichte Wagen, insbesondere im Schubbetrieb entgleisen.+Die Schienen ​selbst ​sind auf einer Bettung aus graubraunem Plastik befestigt, der einen Schotterunterbau ​und Schwellen nachbildetDie Schienenverbinder sind in Fahrtrichtung rechts angebracht.
  
-=== Gleissystem ===+Einmal gesteckt ist die Verbindung sehr stabil. Ein unbeabsichtigtes Verschieben ist praktisch nicht möglich. Das Zusammenstecken selbst ist aber vorsichtig und genau anzugehen. Es ist leicht den Schienenverbinder zu verfehlen, was im ersten Moment nicht auffällt. Die Gleise sind fest verbunden und können auch befahren werden. Durch die dabei entstehenden etwa 0,1mm hohen Stufe können aber die leichten Wagen entgleisen.
  
-[{{ :​gleisprofil-bemasst.jpg?​300|Gleissystemdarstellung in Anyrail}}]+Auf der Unterseite der Gleise befinden sich Ausschnitte und Noppen zur Arretierung auf [[:​RSHK:​Befestigungsplatten]]. 
 +\\ 
 + 
 +=== Gleisprofil === 
 +[{{ :​code_40.png?​200|Definition nach NEM 120}}] 
 + 
 +Alle Gleissysteme verwenden ein Schienenprofil entsprechend [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem120_d.pdf|NEM 120]] Profil 10 bzw.  NMRA Code 40 ([[https://​www.nmra.org/​rp-151-rail|RP 15.1]]) 
 + 
 +  * (A) Höhe 1,00 mm 
 +  * (B) Fuß  0,95 mm 
 +  * (C) Kopf 0,60 mm 
 + 
 +=== Standard Gleise === 
 + 
 +[{{ :​gleisprofil-bemasst.jpg?​300|Standardgleis}}]
 == Gleisprofil == == Gleisprofil ==
  
-  * 3 mm Spurweite +  * 3,3 mm Spurweite ​(nominell 3 mm) 
-  * Schienenprofil entsprechend ​Code 40 nach [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem110_d.pdf|NEM 120]] +  * Schienenprofil entsprechend [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem120_d.pdf|NEM 120]] Profil 10 bzw.  NMRA Code 40 ([[https://​www.nmra.org/​rp-151-rail|RP 15.1]])
-    * Höhe 0,9mm +
-    * Fuß  0,7mm +
-    * Kopf 0,5mm+
   * 12,5mm Gleismittenabstand   * 12,5mm Gleismittenabstand
   * 1,8mm Schwellenmittenabstand   * 1,8mm Schwellenmittenabstand
Zeile 60: Zeile 74:
 == Gleisprofil == == Gleisprofil ==
  
-  * Schienenprofil entsprechend ​Code 40 nach [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem110_d.pdf|NEM 120]] +  * Schienenprofil entsprechend [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem120_d.pdf|NEM 120]] Profil 10 bzw.  NMRA Code 40 ([[https://​www.nmra.org/​rp-151-rail|RP 15.1]])
-    * Höhe 0,95mm +
-    * Fuß  0,8mm +
-    * Kopf 0,5mm+
   * 1,95mm Schwellenmittenabstand   * 1,95mm Schwellenmittenabstand
   * 0,7mm Schwellenbreite   * 0,7mm Schwellenbreite
Zeile 92: Zeile 103:
 == Gleisprofil == == Gleisprofil ==
  
-  * Schienenprofil entsprechend ​Code 40 nach [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem110_d.pdf|NEM 120]] +  * Schienenprofil entsprechend [[https://​www.morop.org/​downloads/​nem/​de/​nem120_d.pdf|NEM 120]] Profil 10 bzw.  NMRA Code 40 ([[https://​www.nmra.org/​rp-151-rail|RP 15.1]])
-    * Höhe 1,0mm +
-    * Fuß  0,85mm +
-    * Kopf 0,5mm+
   * 1,5mm Schwellenmittenabstand   * 1,5mm Schwellenmittenabstand
   * 0,4mm Schwellenbreite   * 0,4mm Schwellenbreite
gleissystem.1619040786.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/21 23:33 von admin