Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gleissystem

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Gleissystem(e)

Das von Railway Shop Hong Kong angebotene Gleissystem basiert auf der Entwicklung von KK Eishindo.

Standard Gleis RSHK

Aufbau

Invalid Link
Basisgleis mit 60mm Länge
Invalid Link
Klammer
Invalid Link
Gesteckte Klammern an einer Weiche

Das mit Bettung versehene Standardgleis ähnelt stark bekannten Systemen wie dem Tomytec N-Gleis von Tomix 1) oder Katos Unitrack. Wie dort is unter den konventionellen Schienenverbindern zusätzlich, in der Bettung, eine steckbare Klammer eingearbeitet ist, die die Gleise zusammen hält.

Die Schienen selbst sind auf dem Bahnkörper aus graubraunem Plastik befestigt, der einen Schotterunterbau und Schwellen nachbildet. Die Schienenverbinder sind in Fahrtrichtung rechts angebracht.

Einmal gesteckt ist die Verbindung sehr stabil. Ein unbeabsichtigtes Verschieben ist praktisch nicht möglich. Das Zusammenstecken selbst ist aber vorsichtig und genau anzugehen. Es ist leicht den Schienenverbinder zu verfehlen, was im ersten moment nicht auffällt. Die Gleise sind fest verbunden und können auch befahren werden. Durch die dabei entstehenden etwa 0,1mm hohen Stufe können leichte Wagen, insbesondere im Schubbetrieb entgleisen.

12,5 mm gleismittenabstand

Schienen sind prinzipiell Code 40 = 1mm Höhe

Einzelauflistung hier

Fine-Line Gleissystem RSHK

Einzelauflistung hier

==== Flex Gleise

Einzelauflistung hier

1) In Deutschland angeboten von Faller, siehe Katalog 2018
gleissystem.1618071371.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/10 18:16 von admin