Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
oberleitung [2021/06/08 01:49] admin |
oberleitung [2021/06/08 03:27] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
===== Das Vorbild ===== | ===== Das Vorbild ===== | ||
- | In Deutschland (und allen anderen Ländern mit 16 2/3 Hz Wechselstrom) gilt ein Standard | + | In Deutschland (und allen anderen Ländern mit 16 2/3 Hz Wechselstrom) gilt eine Standardhöhe von 6 Metern und ein Standardabstand auf Freier Strecke von 80 Metern. |
===== Im Modell ===== | ===== Im Modell ===== | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* Zwei Varianten Fahrdrahtbrücken ([[:RSHK:A-003|A-003]], [[:RSHK:A-004|A-004]]) für zweispurige Strecken. | * Zwei Varianten Fahrdrahtbrücken ([[:RSHK:A-003|A-003]], [[:RSHK:A-004|A-004]]) für zweispurige Strecken. | ||
- | Für drei- oder mehrspurige Strecken gibt es keine Angebote. Während die Einzelmasten prinzipbedingt Ähnlichkeit mit Europäischen Betonmasten aufweisen gibt es für die Varianten der Fahrdrahtbrücken allenfalls entsprechung zu den Portal- (Joch-) Masten der Schweizer Bundesbahnen, und auch nru beim 'ersten' Typ ([[:RSHK:A-003|A-003]]) | + | Für drei- oder mehrspurige Strecken gibt es keine Angebote. Während die Einzelmasten prinzipbedingt Ähnlichkeit mit Europäischen Betonmasten aufweisen gibt es für die Varianten der Fahrdrahtbrücken allenfalls entsprechung zu den Portal- (Joch-) Masten der Schweizer Bundesbahnen, und auch nur beim 'ersten' Typ ([[:RSHK:A-003|A-003]]) |
Mit den Masten werden Befestigungsplatten geliefert, die sowohl die Schienen befestigen, als auch eine Aufnahme für die Masten bieten. Mit den Einzelmasten werden einfache Platten geliefert, mit den Brücken Zweifache. Bei den Einfachen kann der Fahrdrahtmast links oder rechts montiert werden((Bei der allerersten Serie, so wie sie noch im Katalog zu sehen ist, war nur auf einer Seite eine Aufnahme vorgesehen, die Platten mussten entsprechend der gewünschten Anbringung montiert werden.)). | Mit den Masten werden Befestigungsplatten geliefert, die sowohl die Schienen befestigen, als auch eine Aufnahme für die Masten bieten. Mit den Einzelmasten werden einfache Platten geliefert, mit den Brücken Zweifache. Bei den Einfachen kann der Fahrdrahtmast links oder rechts montiert werden((Bei der allerersten Serie, so wie sie noch im Katalog zu sehen ist, war nur auf einer Seite eine Aufnahme vorgesehen, die Platten mussten entsprechend der gewünschten Anbringung montiert werden.)). | ||
- | Werden die Einzelmasten mit den beiliegenden Grundplatten befestigt, so befindet sich der gedachte Fahrdraht auf ca 14,3 mm über Schienenoberkante, was einer Höhe von 6,30 bis 6,90 Metern entspricht und damit etwa 5-15% über der Standardhöhe liegt. | + | Werden die Einzelmasten mit den beiliegenden Grundplatten befestigt, so befindet sich der gedachte Fahrdraht auf ca 14,3 mm über Schienenoberkante, was einer Höhe von 6,30 bis 6,90 Metern entspricht und damit etwa 5-15% über der Standardhöhe liegt. Dies ist jedoch in der Praxis eher von Vorteil, dank des [[Inverser Disney-Effekt|inversen Disney-Effekts]]. |
===== Praxiseinsatz ===== | ===== Praxiseinsatz ===== |