====== Landschaft und Modellbau ====== Auch wenn das Angebot für T eher übersichtlich ausfällt, so ist es doch nicht ganz hoffnungslos. Das Angebot von [[RSHK]] bietet dabei einen überraschend großen [[:rshk:Zubehör|Grundstock]]. Japanische [[:rshk:Fahrzeuge#Autos|Autos]] sind ja weltweit gang und gäbe und [[:rshk:Figuren|Menschen, Tieren]] oder [[:rshk:Bäume|Bäumen]] sind eh weltweit verwendbar. Andere Anbieter bereichern dies durch spezifisch europäische Modelle. ===== Häuser ===== RSHK bietet als [[:rshk:Zubehör|Zubehör]] drei verschiedene [[:rshk:Häuser|Häuser-Sätze]] mit je zwei bzw. drei Häusern an. Jedes dieser Sätze ist in 3 verschiedenen Farben erhältlich, so dass sich 24 Modelle ergeben. ===== Fahrzeuge ===== RSHK bietet im [[:rshk:Zubehör|Zubehör]] sechs verschiedene Sätze [[:rshk:Fahrzeuge|Fahrzeuge]], von Fahr- und Motorrädern über Autos und Lastwagen bis Booten. ===== Menschen & Tiere ===== ===== Zubehör ===== ===== Landschaft ===== RSHK bietet im [[:rshk:Zubehör|Zubehör]] vier verschiedene Sätze an [[:rshk:Bäume|Bäumen]] sowie eine Grasmatte an. [[ARMM]] hat zwei Arten [[:ARMM:Bäume|Bäume]] in verschiedenen Farben sowie Stämme im [[:ARMM:Zubehör|Zubehörprogramm]]. ===== Brücken ===== ===== Tunnelportale ===== Tunnelportale sind so eine Sache, die in der Modellbahn immer wichtig sind. Dienen Berge oft zur optischen Auflösung der ansonsten langweiligen Ovale, zum Verschleiern des Streckenverlaufs, oder auch zur Aufnahme von Schattenbahnhöfen um eine abwechslungsreiche Zugfolge zu ermöglichen. In jedem Fall braucht es dazu Tunnelportale. Während RSHK hier nur einen einzelnen Typ Tunnelportal ([[:rshk:A-022|A-022]]) für eine eingleisige Strecke anbietet hat sich besonders [[Lemiso]] mit einer Vielzahl von Portalen hervorgetan.