Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Next revision | Previous revision | ||
rshk:stromversorgung [2022/12/16 02:43] admin angelegt |
rshk:stromversorgung [2023/01/06 03:02] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Stromversorgung ====== | ====== Stromversorgung ====== | ||
- | [[:RSHK]] bietet zur Stromversorgung neben Batterien auch ein Netzteil sowie ein Adapterkabel auf USB an: | + | [[:RSHK]] bietet zur Stromversorgung des [[RSHK:e-012|Fahrreglers E-012]] und der [[RSHK:e-016|Weichensteuerung E-016]] Netzteil und USB-Adapterkabel an: |
^ Art ^ Artikel# ^ Packungsgröße ^ Beschreibung ^ EAN/GTIN ^ | ^ Art ^ Artikel# ^ Packungsgröße ^ Beschreibung ^ EAN/GTIN ^ | ||
- | | Zubehör | E-001 | 1 | Steckernetzteil | 452 799806???? | | + | | Zubehör | E-001 | 1 | Steckernetzteil | 452 7998060589 | |
- | | Zubehör | E-002 | 1 | USB-Kabel | 452 799806???? | | + | | Zubehör | E-002 | 1 | USB-Kabel 80 cm | 452 799806???? | |
+ | | Zubehör | E-300 | 1 | USB-Kabel 300 cm | 452 799806???? | | ||
- | Beide können verwendet werden um entweder den [[e-012_fahrregler|Fahrregler E-012]] oder die [[e-016|Weichensteuerung E-016]] zu versorgen. | + | Der [[e-012|Fahrreglers E-012]] kann alternativ auch mit Batterien (3 x [[wpde>Mignon_(Batterie)|Mignon (R6 bzw. AA)]] betrieben werden. Der [[RSHK:e-013|Fahrreglers E-013]] kann nur über Batterien betrieben werden. |
===== E-001 Steckernetzteil ===== | ===== E-001 Steckernetzteil ===== | ||
- | Der Regler E-012 erzeugt ein rechts/links polarisiertem Gleichstrom-Fahrsignal mit fester Spannung und Pulsweitensteuerung (PWM) oder auch [[wpde>Pulsdauermodulation]] (PDM). Für Details dazu siehe [[technik:Stromversorgung]]. Die Fahrgeschwindigkeit (Pulsweite) kann über einen Drehregler eingestellt, die Fahrtrichtung (Polarisation) über einen Druckschalter umgekehrt werden. Die Fahrtrichtung kann an zwei grünen Leuchtdioden abgelesen werden. | + | [{{:rshk:E-001-packung.jpg?150 |E-001 Vorderseite Packung}}][{{ :rshk:e-001-packungsinhalt.jpg?378|Packungsinhalt}}] |
- | Der Fahrregler kann entweder über ein [[E-001 Netzteil|Netzteil]], [[E-002 USB-Kabel|USB]] oder 3 [[wpde>Mignon_(Batterie)|Mignon (R6 bzw. AA)]] Batterien mit Storm versorgt werden. | ||
- | Neben dem Fahrstrom bietet der Regler zwei Eingänge für Lichtschranken | + | Das Steckernetzteil arbeitet Eingangsseitig mit 100 bis 240\_V Eingangsspannung und nominell 4,5\_V und 800\_mA liefert. Gemessen ergeben sich: |
- | Der Fahrregler kann über einen Schiebeschalter eingeschaltet werden. Ein weiterer Schiebeschalter dient der Auswahl des Betriebsmodus mit und Ohne Pendelsteuerung. | + | ^ Last ^ Spannung ^ |
+ | | Leerlauf | 4,89 V | | ||
+ | | 220 Ohm Last | 4,82 V | | ||
+ | | 110 Ohm Last | 4,77 V | | ||
+ | | 55 Ohm Last | 4,63 V | | ||
+ | | 44 Ohm Last | 4,60 V | | ||
+ | [{{:rshk:E-001-rueckseite.jpg?150 |R-001 Rückseite Packung}}][{{ :rshk:e-001-netzteil.jpg?190|Netzteil}}] | ||
+ | //Obwohl eigentlich für Elektrogeräte nötig trägt das Netzteil keine CE-Kennzeichnung.// Das Inverkehrbringen innerhalb der EU ist damit eigentlich nicht zulässig. Dies ist erstmal nur eine rechtliche Sache ohne Aussage über die Qualität. | ||
+ | Es scheint sich um ein Schaltnetzteil zu handeln, das mit rund 61 kHz betrieben wird. Regelung und Glättnug erscheinen gut. | ||
+ | Der Netzstecker entspricht dem amerikanischen Typ [[wpde>NEMA-Stecker#NEMA-1|NMEA 1-15]] wie er auch in Japan verwendet wird. Zum Einsatz an europäischen Steckdosen liegt ein einfacher Adapter mit einem | ||
+ | CEE\_7/16 ([[wpde>Europastecker]]) ähnlichem Profil bei. //In wie weit diese Konstruktion in Deutschland zulässig ist ist nicht ganz klar.// | ||
+ | Der Stecker am Niedervoltende ist ein 4\_x\_1,6\_mm [[wpde>Hohlstecker]] mit 10\_;mm Länge und Plus-Pol in der Mitte. | ||
+ | Das Netzteil wird auch als Bestandteil der Start-Packungen [[RSHK:r-041|R-041]]/[[RSHK:r-042|R-042]]. | ||
- | ===== E-002 USB-Kabel ===== | + | ===== E-002 USB-Kabel 80 cm ===== |
- | __**VORLÄUFIG** und nach Katalog 2019 - ich hab keinen dieser Regler.__ | + | Das Kabel erlaubt die Verwendung einer 5 Volt Quelle mit [[wpde>Universal_Serial_Bus#USB-Stecker_und_-Buchsen|USB Typ A Buchse]]. Das zweiadrige Kabel trägt an einem Ende einen dazu passenden 4- poligen USB-A Stecker mi Version 1/2 Belegung, wobei natürlich nur die (äußeren) Stromversorgungskontakte sind angeschlossen sind. Am anderen Ende ist ein 4\_x\_1,6\_mm [[wpde>Hohlstecker]] mit 10\_;mm Länge und Plus-Pol in der Mitte. |
- | [{{ :rshk:e-013-katalog.png?400 |Katalogbild Fahrregler E-013 mit allen Farbvarianten}}] | ||
- | \\ | ||
- | Der 'kleine' Fahrregler E-013 entspricht in der Funktion dem 'Großen' E-012, jedoch in einem kleineren Gehäuse und ohne die Pendelzug-/Wartesteuerung. Ein-/Ausschalten und Fahrtrichtung sind in einem Schiebeschalter mit drei Positionen (Links-Aus-Rechts) vereint. Zwei Leuchtdioden zeigen die jeweils gewählte Fahrtrichtung. Die Geschwindigkeit wird mit einem Schieberegler eingestellt. Die Stromversorgung kann nur über 3 [[wpde>Micro_(Batterie)|Micro (R03 bzw. AAA)]] Batterien erfolgen. | ||
- | Der Regler ist in 5 Farben verfügbar. | + | ===== E-300 USB-Kabel 300 cm ===== |
- | ^ Art ^ Artikel# ^ Packungsgröße ^ Beschreibung ^ EAN/GTIN ^ | + | Das Kabel entspricht bis auf die größere Länge dem [[rshk:e-002|E-002]]. |
- | | Zubehör | E-013-Y | 1 | Fahrregler in Gelb | 452 799806???? | | + | |
- | | Zubehör | E-013-B | 1 | Fahrregler in Blau | 452 799806???? | | + | |
- | | Zubehör | E-013-O | 1 | Fahrregler in Orange | 452 799806???? | | + | |
- | | Zubehör | E-013-G | 1 | Fahrregler in Grün | 452 799806???? | | + | |
- | | Zubehör | E-013-W | 1 | Fahrregler in Weis | 452 799806???? | | + | |
+ | In wie weit es sich bei diesem Kabel wirklich um ein Produkt des [[:RSHK]] handelt oder ob von [[:ARMM]] stammt ist nicht bekannt. | ||