Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
rshk:r-031 [2021/04/10 05:20] admin |
rshk:r-031 [2021/05/14 17:02] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Einwegweichen ===== | + | ====== R-031 Einwegweiche Links ====== |
+ | #REDIRECT :RSHK:Weiche#Einwegweichen | ||
- | {{:r-031.jpg?300|Einwegweiche R-031}} | ||
- | |||
- | ^ Art ^ Länge/Radius ^ Bestellnummer ^ Packungsgröße ^ Beschreibung ^ EAN/GTIN ^ | ||
- | | Weiche | 90 mm | R-031 | 1 | Einwegweiche Links | 452 7998062101 | | ||
- | | Weiche | 90 mm | R-032 | 1 | Einwegweiche Rechts | 452 7998062118 | | ||
- | |||
- | [{{:r-031-fahrtrichtung.jpg?200 |Mögliche Fahrtrichtungen}}]Bei den Einwegweichen handelt es sich um [[wide>Weiche_(Bahn)#Zungenlose_Weiche|zungenlose Weichen]], die für Nenngröße T das [[wide>Weiche_(Bahn)#Auffahrbarkeit_der_Verschlüsse|Aufschneiden]] normaler Weichen, bzw. von [[wide>Weiche_(Bahn)#R%C3%BCckfallweiche|Rückfallweichen]] ersetzen kann. Die Weiche kann [[wide>Weiche_(Bahn)#Befahrungsweisen|aus allen Richtungen befahren]] werden. Wird sie Spitz befahren, dann wird (hoffentlich) der gerade Weg genommen. | ||
- | |||
- | [{{ :r-031-detail1.jpg?200|Detailansicht Abzweig}}] Um das zu erreichen wurde auf der linken (abbiegenden) Seite ein Stück Schiene durch Plastik ersetzt. Dank der [[Betriebstechnik|magnetischen Räder]] bleibt der Radsatz rechts haften und der Zug hoppelt geradeaus weiter. Leider verschlechtert das die Stromaufnahme mehr noch als bei den normalen Weichen. Züge sollten daher mit genug Schwung, sprich schnell genug, über die Weiche fahren. In der Bedienungsanleitung wird das auch schön umschrieben: | ||
- | |||
- | > Please adjust a suitable speed when using turnouts. | ||
- | |||
- | Auf Deutsch: | ||
- | |||
- | > Bitte achtens sie auf eine angemessene Geschwindigkeit beim Befahren der Weiche. | ||
- | |||
- | :-) | ||
- | |||
- | Das Problem ist geringer bei allen Triebwagenzügen mit zwei angetriebenen Einheiten da hier die eine Einheit die Andere über die Trennstellen schiebt bzw. zieht. | ||
- | |||
- | Es wird außerdem empfohlen die Weiche sowie die anschließende Schiene (am spitzen Ende) plan zu verschrauben um die Überfahrt zu verbessern. "Kleineisen" zur Befestigung werden mitgeliefert. | ||
- | |||
- | ==== Packungsinhalt ==== | ||
- | |||
- | ^ Anz. ^ Gegenstand ^ Bemerkung ^ | ||
- | | 1 | Einwegweiche | | | ||
- | | 1 | Beipackzettel | | | ||
- | | 1 | Schleifpapier 2000er Körnung | | | ||
- | | 2 | Befestigungsplatten für Weiche | Bereits an Weiche | | ||
- | ^ Tütchen mit "Kleineisen"^^^ | ||
- | | 1 | Befestigungsplatte Schiene | Wie [[RSHK/A-015|A-015]] | | ||
- | | 4 | Allzweck Senkkopf-Schrauben, ca. 1,2 x 4,8 mm | | | ||
- | |||
- | ==== Bilder ==== | ||
- | |||
- | |||
- | [{{:r-031-beipackzettel.jpg?200|Beipackzettel R-031}}] | ||
- | [{{:r-031-packungsinhalt.jpg?200|Packungsinhalt R-031}}] | ||
- | [{{:r-031-kleineisen.jpg?200|"Kleineisen"}}] |