Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rshk:befestigungsplatten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
rshk:befestigungsplatten [2021/06/19 18:35]
admin
rshk:befestigungsplatten [2021/06/21 01:47] (aktuell)
admin
Zeile 16: Zeile 16:
 ==== Abmessungen ====  ==== Abmessungen ==== 
  
-^ Länge ​         | 11,7  |||+^ Länge ​         | 11,​7  ​||||
 ^ Breite ​        | 18,4 |  | 43 | 55,4 | ^ Breite ​        | 18,4 |  | 43 | 55,4 |
-^ Gleisabstand ​  | ~12,4 ||| +^ Gleisabstand ​  | ~12,4 |||| 
-^ Schraubenloch ​ |    |||+^ Schraubenloch ​ |    ​||||
  
  
 ==== Besonderheiten ==== ==== Besonderheiten ====
  
-???Hier Weitermachen????​+Die befestigungsplatten können nicht bei allen Gleisen gleichmäßig verwendet werden.
  
-Die Befestigungsplatten können nicht mit [[:​rshk:​Bahnübergang]] ​und [[:RSHK:Kreuzung]] (??? Zumindest die 30 Grad ???) verwendet werden. ​Bei den Bahnübergängen ​werden die Befestigungspunkte für die Befestigung ​der Rampen benötigt+  * Bei den [[:​rshk:​Bahnübergang]] ​werden die Befestigungspunkte für die Befestigung der Rampen benötigt. 
 +  * Bei der 30° Kreuzung ([[:RSHK:R-029|R-029]]) sind zwar an allen Armen Ausschnitte vorhanden, die normalen Einfachplatten können dort aber nicht verwendet werden, da das zweite Gleis im Weg istSinnvoll wäre die Verwendung der speziellen einseitigen Platten wie sie bei den Weichen verwendet ​werden ​(siehe [[#​Spezielle_Varianten|unten]]). Leider sind diese nicht einzeln erhältlich. Alternativ kann man natürlich selbst eine Einfachplatte auf einer Seite um die Befestigungslasche kürzen. 
 +  * Bei Parallelverlegung der S-Kurven ([[:​RSHK:​R-029|R-029]]) können keine Platten verwendet werden, da die Ausschnitte naturgemäß nicht übereinstimmen. Ersatzweise können, wie bei der 30° Kreuzung, Platten mit nur einer Befestigungslasche verwendet werden. Dies geht natürlich nur wenn es nicht mehr as zwei parallele S-Kurven sind.
  
 ===== Einfachplatten ===== ===== Einfachplatten =====
Zeile 45: Zeile 47:
 ===== Zweifachplatten ===== ===== Zweifachplatten =====
  
 +//(Fehlen mir noch)//
  
  
 Ein Päckchen mit 16 Zweifachplatten liegt auch jeweils den Fahrdrahtbrücken [[A-003|A-003]] und [[A-004|A-004]] bei. Ein Päckchen mit 16 Zweifachplatten liegt auch jeweils den Fahrdrahtbrücken [[A-003|A-003]] und [[A-004|A-004]] bei.
  
-Auch hier gab es wohl auch, zumindest wenn man nach dem {{:​rshk:​a-003-katalog.jpg?​linkonly|Katalogbild der Fahrdrahtbrücken}} geht, eine frühere Version ohne Schraubenlöcher an den Seiten, so dass alleinigst die Befestigung in der Mitte reichen musste.+Auch hier gab es wohl, zumindest wenn man nach dem {{:​rshk:​a-003-katalog.jpg?​linkonly|Katalogbild der Fahrdrahtbrücken}} geht, eine frühere Version ohne Schraubenlöcher an den Seiten, so dass alleinigst die Befestigung in der Mitte reichen musste.
  
 ===== Dreifach- und Vierfachplatten ===== ===== Dreifach- und Vierfachplatten =====
 +
 +Mehrfachplatten können für drei oder vier parallele Gleise verwendet. Dies klappt auch in den Kurven (außer der S-Kurve [[:​RSHK:​R-018|R-018]]). Leider sind die Befestigungslaschen spiegelbildlich zu denen bei der Einfachplatte angeordnet, was die Erstellung von exakten Plänen mit alternativer Gleisbestückung erschwert.
  
 [{{:​rshk:​a-019-beipackzettel.jpg?​200|Beipackzettel A-019}}] [{{:​rshk:​a-019-beipackzettel.jpg?​200|Beipackzettel A-019}}]
 [{{:​rshk:​a-019-packungsinhalt.jpg?​200|Packungsnhalt A-019}}] [{{:​rshk:​a-019-packungsinhalt.jpg?​200|Packungsnhalt A-019}}]
  
-===== Spezielle Varianten ===== 
  
 +==== Beispiel für Mittenbahnsteig ====
  
-Bahnübergang+ 
 +Eine weitere Verwendung ergibt sich Mittelbahnsteigen. Hier können vierfachplatten sehr einfach den Gleisabstand über den Bahnsteig hinaus sicher stellen. 
 + 
 + 
 + 
 +===== Spezielle Varianten =====
  
  
Zeile 67: Zeile 76:
  
 Motorplatte Motorplatte
 +
 +
 +Bahnübergang
 +
  
  
rshk/befestigungsplatten.1624120555.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/06/19 18:35 von admin