Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
rshk:bahnuebergang [2021/05/20 01:01] admin |
rshk:bahnuebergang [2021/06/19 15:18] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Bahnübergänge ====== | ====== Bahnübergänge ====== | ||
- | [{{ :rshk:r-008-katalog.jpg?480 |Katalogabbildung (2017) \\ Man beachte die falsch eingesetzten Schutzgitter im rechten Bild (R-008-2, 30mm)}}] | + | [{{ :rshk:r-008-katalog.jpg?480 |Katalogabbildungen (2017) \\ Man beachte die falsch eingesetzten Schutzgitter im rechten Bild (R-008-2, 30mm)}}] |
Das [[:gleissystem#standard_gleis_rshk|Standardgleissystem]] von RSHK bietet ein Bahnübergang nach japanischer Bauart mit zwei verschiedenen Gleislängen, 30 mm und 60 mm. | Das [[:gleissystem#standard_gleis_rshk|Standardgleissystem]] von RSHK bietet ein Bahnübergang nach japanischer Bauart mit zwei verschiedenen Gleislängen, 30 mm und 60 mm. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
===== Packungsinhalt ===== | ===== Packungsinhalt ===== | ||
- | [{{ :rshk:r-008-packungsinhalt.jpg?200|Packungsinhalt}}] Mit Ausnahme des Basisgleises sind die Bahnübergänge gleich aufgebaut und gleich ausgestattet: | + | [{{ :rshk:r-008-packungsinhalt.jpg?200|Packungsinhalt R-008}}] Mit Ausnahme des Basisgleises sind die Bahnübergänge gleich aufgebaut und gleich ausgestattet: |
^ Anz. ^ Gegenstand ^ | ^ Anz. ^ Gegenstand ^ | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Die Farbgebung entspricht dem in Japan üblichen gelb-schwarzen Warnmuster. Entsprechend des Linksverkehrs in Japan befindet sich das Signal auf der linken Fahrbahnseite. Leider ist rechts keine Bohrung vorbereitet einen Aufbau wie für Rechtsverkehr zu ermöglichen. Da ist Basteln gefragt. | Die Farbgebung entspricht dem in Japan üblichen gelb-schwarzen Warnmuster. Entsprechend des Linksverkehrs in Japan befindet sich das Signal auf der linken Fahrbahnseite. Leider ist rechts keine Bohrung vorbereitet einen Aufbau wie für Rechtsverkehr zu ermöglichen. Da ist Basteln gefragt. | ||
+ | |||
+ | ==== Besonderheiten ==== | ||
+ | |||
+ | Das Gleisstück hat zwar die den gleichen Ausschnitt für Befestigungsplatten die die entsprechenden 30 und 60 mm Gleise, dieser wird jedoch zum Anbringen der Rampen benötigt (siehe Bild unten). Eine Befestigung auf einer Platte kann daher nur anderweitig erfolgen - so man sich nicht auf die Befestigung durch die angrenzenden Gleise verlässt. Da die befestigungsplatten normalerweise auch der Aufnahme der Oberleitungsmasten dienen, muss entsprechend links und rechts entsprechend vorgesorgt werden, was ggf. das Raster ändert. | ||
==== Verbesserungen ==== | ==== Verbesserungen ==== |